|  | Rund um AutoCAD : PDF Farben wronzky am 17.08.2011 um 14:50 Uhr (0)
 Hallo Luis, Zitat:Original erstellt von Luis1906:Gibt es irgendwo eine Einstellung dafür oder weiß jemand wie Autocad die Farben ändert?Wenn Du das PDF aktivierst, kannst Du im Eigenschaftenfenster die "Anpassung von Hintergrundfarben" ein- und ausstellen. Das dient dazu, dass das PDF leserlich bleibt, wenn Du einen dunklen Hintergrund hast. Zitat:Ich möchte nämlich genau die dunklen Farben haben die Autocad macht weiß aber nicht wie die auf diese Farben kommen und beim Ausdrucken wirds auch wieder in orig ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Mit abdecken/wipeout verdeckte Objekte werden trotzdem gedruckt wronzky am 09.05.2012 um 09:09 Uhr (0)
 ... und in der Plottvorschau?vielleicht ist der Layer, auf dem die Abdeckung liegt auf nicht plotten gestellt.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Objekte werden nicht geplottet wronzky am 12.04.2010 um 13:36 Uhr (1)
 @Steff: Das würde mich jetzt doch interessieren, ob unter MAP in den Plottstiltabellen eine Farbe auf "nicht plotten" gestellt werden kann. In ACAD ist das IMHO (bisher) so nicht möglich.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Wblock wronzky am 13.06.2006 um 13:44 Uhr (0)
 Hallo Andrea,die ganzen Pfade für die Wblock-Erstellung und Blockeinfügung sind im aktuellen Profil von AutoCAD gespeichert, und die sind wiederum in der Registry abgelegt. Ich hatte ein ähnliches Problem mal für das Plotten-fenster, das immer in den gleichen Pfad plotten sollte. Ich hab mir mal kurz die Registryeinträge bei mir durchgesehen (welche für Deinen Fall in Frage kommen könnten - im Moment für ACAD 2005), und mein "SET-PATH"-Programm darauf angepasst. vielleicht setz ich auch zu viele Pfade, abe ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Abstand im Layout wronzky am 17.01.2012 um 12:13 Uhr (0)
 2 Möglichkeiten:1. Wenn eh alles im Modellbereich ist (Objekte, Rahmen, Kopf) plotte doch einfach aus dem Modellbereich heraus: Plott - Fenster - Rahmen auswählen - Papier auf im Kopf angegebene Größe stellen, fertig.2. Um den Maßstab zu ermitteln, mußt Du ja wenigstens ein Maß der Zeichnung (DXF) kennen. Aus allem ein Block machen, und hochskalieren auf 1:1. Jetzt kannst Du ganz normal im Layout die Maßstäbe einstellen und plotten.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Diens ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : pdf Dateien plotten wronzky am 07.07.2008 um 10:31 Uhr (0)
 Hallo,hast Du schon mal testweise im Acrbat (Reader) beim Drucken "als Bild drucken" ausprobiert?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : plotten und papier sparen wronzky am 27.08.2008 um 15:49 Uhr (0)
 ... oder auf englisch: nesting plotGrüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten - Layout - Massstab wronzky am 13.11.2008 um 18:55 Uhr (0)
 oder schau mal HIER als Anfang.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layout als PDF plotten wronzky am 14.10.2008 um 14:26 Uhr (0)
 Hallo Xem,wir benutzen FreePDF XP mit einer kleinen Modifikation. klappt bei uns prima.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layout als PDF plotten wronzky am 14.10.2008 um 17:52 Uhr (0)
 Stell unter den Eigenschaften des Druckers "Truetype als Text ein" (klappt nur mit Text im Layout).  Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten: Darstellung des BKS wronzky am 14.10.2008 um 14:19 Uhr (0)
 Hallo Kai, und Willkommen auf CAD.deDas BKS-Symbol kann man nicht einfach mit ausdrucken (ausser, Du machst ein "Bildschirmfoto".) Du könntest also nur ein eigenens Symbol (Block) erstellen, und bei 0,0 bzw. in der linken unteren Ecke des AFensters einfügen.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : plt-Dateien plotten wronzky am 29.05.2006 um 09:51 Uhr (0)
 Hallo Grafit,einen hätte ich noch: printfile. Läuft bei uns im Büro als "Spooler". Überwacht ein Verzeichnis auf dem Server, und wenn einer eine Datei dort hineinschiebt, wird sie automatisch ausgeplottet und archiviert. Ist aber auch im Handbetrieb prima zu gebrauchen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Pixelbilder  visuelle Stile wronzky am 05.03.2007 um 15:58 Uhr (0)
 To All Whom It May Concern...Es lag an --- der Grafikkarte! Die Versuche hatte ich auf einem Notebook durchgeführt. Auf meinem Bürorechner war dann alles wieder wunderbar...Das AutoCAD zum Plotten (von Pixelbildern) allerdings auf die Leistungsmöglichkeiten der Grafikkarte angewiesen ist, dass hatte ich bisher noch nicht gewusst.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |